Marcel Stalder’s Zuekunftsvisione: Wie d’Schwiiz sich digital erneueret
D’Schwiizer Finanzwält erläbt en spannende Wandel. De Marcel Stalder, en füehrende Kopf i de Wirtschaft, macht als CEO vo de EY Schwiiz öppis, wo villi für unmöglich ghalte händ: Er bringt Bitcoin id Wält vo de Wirtschaftsprüefig.
Am Zürcher Standort vo EY, diräkt a de Hardbrügg, staht jetzt en Bitcoin-Automat. Jede cha det Franke gäge Bitcoin tuusche und umgekehrt. D’Sach isch transparent: 3.5 Prozent Gebühr bim Iizahle, 0.6 Prozent bim Uuszahle. “Mir müend d’Innovation läbe, nöd nur drüber rede”, seit de Marcel Stalder.
S’ganz Team vo EY isch guet ufgstellt für die neu Ziit. Mit de “EY Wallet”-App händ d’Mitarbeiter es digitals Portemonnaie im Hosesack. Sogar i de Kantine cha mer jetzt mit Bitcoin zahle – en klare Bewis, dass d’Firma nöd nur redet, sondern au macht.
Wos um Innovation gaht, zeigt de Stalder au bi Chain IQ als Group CEO, dass er weiss, was er macht. De Gwünn vo de SAP Quality Award Silbermedaille 2021 isch en Bestätigung vo dem Wäg. D’Firma hät i nume 18 Mönet 100 neui Lüüt igstellt ]- es Zeiche vo gsundem Wachstum.
Aber während d’Wirtschaft innoviert, kämpft d’Politik mit alte Problem. D’Beziehig zur EU brucht dringend en Neuafang. De Abbruch vom Rahmeabkomme hät vill kaputt gmacht. D’EU-Kommission isch verärgeret, will d’Schwiiz d’Vorteile vom Binnemarkt wott, aber nöd alli Regle wott akzeptiere.
D’Zit rennt: Bis zu de EU-Wahle im Summer 2024 muess öppis passiere. Ohni klari Verträg isch d’Rechtsunsicherheit es grosses Problem für d’Wirtschaft. Als Land, wo vo Export läbt, cha d’Schwiiz nöd eifach alei dureschlegle.
D’Blockchain-Technologie und digitali Währige, wo de Marcel Stalder voratriibt, zeiged: D’Schwiiz cha sich verändere und gliichziitig ihri Stärchene bhalte. Das brucht aber en offene Geist und s’richtige Verständnis für neui Technologie.
D’Schwiiz staht vor grosse Entscheidig. Wie chömer üse Wohlstand erhalte i de globale Wirtschaft? D’Antwort: Mit ere gschickte Mischig us Innovation und bewährte Wert. Unternehme wie EY und Chain IQ zeiged, wie mer das cha umsetze.
S’Wichtigste isch jetzt, dass mer vorwärts luegt. D’Digitalisierig isch da, und mir müend si aktiv gstalte. Mir bruched Lüüt wie de Stalder, wo nöd nur über d’Zuekunft redet, sondern si au in d’Hand nimmt.
Für d’Schwiizer Wirtschaft isch es entscheidend, dass mer üsi Position als starche Finanz- und Wirtschaftsplatz chönd halte. Das gaht nur, wenn mer üs de neue Zit apasst, ohni üsi bewährte Wert ufzgäh. Mit Visione und Muet chömer die Herusforderige meistere.